Home
Geschichte
Vorstandschaft
Hauptkapelle
Jugendkapelle
Förderverein MKG
Fotoalbum
Verleih Anhänger
Find us on Facebook
Pressemitteilungen
Termine
E-Mail intern
Links
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung

Herzlich Willkommen auf der Homepage der Musikkapelle Gütenbach e.V.


 News


 Jahreskonzert


 Kilwi-Fest

 


 Platzkonzert am 29. Juli 2022

Am Freitag, den 29. Juli 2022 veranstaltet die Musikkapelle Gütenbach e.V. ihr traditionelles Platzkonzert zum Ferienbeginn. Dieses Jahr findet das Konzert auf dem Vorplatz der Festhalle in Gütenbach statt. Einlass ist ab 18.00 Uhr. Um ca. 19.00 Uhr startet das Konzert, bei dem die Gäste von der Musikkapelle Gütenbach unterhalten werden.

Für das leibliche Wohl ist durch den Förderverein zur Förderung der Blasmusik und Jugendausbildung e.V. bestens gesorgt. Auch nach dem Konzert laden verschiedene Getränke und Speisen zum Verweilen ein.

Bei schlechtem Wetter findet das Platzkonzert auf dem überdachten Schulhof statt.

Auf zahlreichen Besuch freut sich die Musikkapelle Gütenbach. 

 


 Scherensägenfest vom 10. - 12. Juni 2022

 


 Doppelkonzert mit Musikverein Waldau am 23.04.2022

Am Samstag, den 23. April 2022 findet um 20:00 Uhr in der Festhalle in Gütenbach das Doppelkonzert der Musikkapelle Gütenbach und des Musikvereins Waldau satt. Einlass ist ab 18:30 Uhr und der Eintritt ist frei.

Den Auftakt des Konzerts wird die Musikkapelle Gütenbach unter der Leitung von Andreas Rösch bilden. Anschließend wird der Musikverein Waldau unter der Leitung von Matteo Abbate spielen. Die Musikerinnen und Musiker freuen sich darauf, dem Publikum ein abwechslungsreiches und ansprechendes Programm darbieten zu können.

Während dem Konzert stehen den Besucherinnen und Besuchern eine Auswahl an verschiedenen Getränken und Speisen bereit.

Die Musikkapelle Gütenbach und der Musikverein Waldau freuen Sich auf Ihren Besuch.


 Zöglingswerbeaktion in der Grundschule Gütenbach

Am Freitag den 18.03.2022 besuchten die neu gewählten Jugendvertreterinnen Vivian Schuler und Jessica Rießle gemeinsam mit ein paar anderen Musikern und Musikerinnen die Grundschule Gütenbach, um für das Erlernen eines Instruments und das Musizieren zu werben.

Zu Beginn wurden die Kinder gefragt, welche Instrumente sie schon kennen und ob sie die Musikkapelle schon einmal gehört hätten. Anschließend wurde ein selbstgeschriebenes Musik-Märchen vorgelesen, in welchem alle Instrumente noch einmal genauer vorgestellt wurden. Danach wurden die Kinder in Kleingruppen eingeteilt, in welchen sie dann auf einem Rundgang durch die Grundschule zu den verschiedenen Instrumenten geführt wurden. Vorgestellt wurde unter anderem die Querflöte, die Klarinette, das Saxophon, die Posaune, die Trompete und das Schlagzeug.

Den ganzen Vormittag konnten die Schüler und Schülerinnen der Grundschule unter Beachtung der aktuell geltenden Corona-Vorschriften alle Instrumente anschauen, ausprobieren und ihre Fragen stellen. Bei Interesse am Erlernen eines Instruments, wurden die Kinder und ihre Eltern dazu eingeladen, die Jugendvertreterinnen zu kontaktieren. Die Kinder zeigten großes Interesse an der Infoveranstaltung und schienen ebenso viel Spaß zu haben, wie die Musiker und Musikerinnen selbst! Ein Instrument zu lernen ist keine Sache des Alters. Gerne sind auch Jugendliche, Erwachsene und Wiedereinsteiger jederzeit bei uns willkommen. Bei Interesse können Sie sich gerne an vivian.schuler@mkguetenbach.de wenden.

 

 


 Generalversammlungen Musikkapelle & Förderverein

Am 14. Januar 2022 fanden die Generalversammlungen der Musikkapelle Gütenbach e.V. und des Vereins zur Förderung der Blasmusik und Jugendausbildung im Pfarrsaal in Gütenbach statt.

Den Anfang machte der Förderverein. Ernst Blessing berichtete, dass die Bewirtung des Platzkonzertes der Musikkapelle auf dem Sportplatz ein großer Erfolg war nachdem der traditionelle Vatertagshock im vergangenen Jahr leider abgesagt werden musste. Darüber hinaus unterstützte der Förderverein die Musikkapelle finanziell bei der Jugendarbeit und der Beschaffung von neuen Instrumenten. Im Anschluss an den darauffolgenden Kassenbericht wurden einige Positionen neu gewählt: Nach jahrelanger Tätigkeit als 1.Vorstand des Fördervereins stand Ernst Blessing nicht mehr zur Wahl. Sein Amt übernahm Daniela Markon. Eva Ulrich und Holger Pfaff wurden in Ihren Positionen als Kassiererin und 1. Beisitzer bestätigt und erneut gewählt. Mit einem großen Dankeschön an Ernst Blessing wurde die Versammlung des Fördervereins beendet.

Die Musikkapelle Gütenbach hielt die 158. und 159. Generalversammlung ab. Die Vorstandschaft berichtete über die Feste und Aktivitäten , die in den letzten zwei Jahren trotz Corona stattfinden konnten. Besonders positiv hervorgehoben wurden dabei die Platzkonzerte, das Sägenfest-To-Go und das Kilwifest. Das Jahreskonzert in der Adventszeit konnte zwar leider nicht wie geplant stattfinden, wurde aber auf den 23. April 2022 verschoben und die Musikerinnen und Musiker freuen sich schon jetzt, die einstudierten Musikstücke dem Publikum präsentieren zu dürfen. Auch im Bereich der Jugendarbeit konnte man auf gelungene Aktionen wie z.B. den Online-Spieleabend, die Schnitzeljagd oder den selbst gebastelten Adventskalender zurückblicken.
Neu gewählt wurden Andreas Rösch (Dirigent), Patrick Markon (Vorstand Öffentlichkeit & Verein), Holger Pfaff (Vorstand Organisation & Verwaltung), Johannes Riesle (Schriftführer), Ralf Pfaff (Kassierer), Lisa Haberstroh (stellv. Kassiererin), Niklas Feis (Festwirt), Stefan Löffler (Inventarverwalter), Vivian Schuler (Jugendvertreterin), Jessica Rießle (stellv. Jugendvertreterin), Linda Dürr (1. Beisitzerin) und Katharina Kirner (2. Beisitzerin).

 von links: Ralf Pfaff (Kassierer), Patrick Markon (Vorstand Öffentlichkeit & Verein), Holger Pfaff (Vorstand Organisation & Verwaltung), Andreas Rösch (Dirigent)


 Generalversammlung Förderverein & Musikkapelle

Am Freitag, 14. Januar 2021 findet um 19:30 Uhr die Generalversammlung des Vereins zur Förderung der Blasmusik und Jugendausbildung im Pfarrsaal in Gütenbach statt. Anschließend wird die Musikkapelle Gütenbach e.V. um 20:00 Uhr ihre Generalversammlung abhalten.

Die Versammlungen werden unter Einhaltung der 2G-plus-Regel und der FFP2-Maskenpflicht durchgeführt. Testmöglichkeiten gibt es vor Ort.


 Jahreskonzert

Das Jahreskonzert der Musikkapelle Gütenbach e.V. kann aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie auch dieses Jahr leider nicht stattfinden.

Damit die Probearbeit nicht umsonst war, haben sich die Musikerinnen und Musiker dafür entschieden, das Konzert ins Frühjahr 2022 zu verschieben.
Das Frühjahrskonzert wird am 23.04.2022 stattfinden.

 


 Kilwi-Fest

Dieses Jahr veranstaltet die Musikkapelle Gütenbach wieder ein großes Kilwi-Fest.

Am Samstag, den 16. Oktober 2021 erwartet die Gäste ab 17 Uhr ein leckeres Speise- und Getränkeangebot an der Scherensäge am Ortseingang von Gütenbach. Zur Dämmerung wird das große Kilwi-Feuer entzündet.

Am Sonntag, den 17. Oktober 2021 lädt die Musikkapelle Gütenbach ab 11:30 Uhr zum Mittagstisch in der Festhalle in Gütenbach ein. Die „4 Luschdige 3 & Band“ werden die Gäste musikalisch unterhalten. Gegen 16:00 Uhr findet dann die traditionelle Tombola Verlosung mit vielen tollen Preisen statt. Wie jedes Jahr gibt es eine reichhaltige Kuchentheke sowie selbst gemachte Kilwi-Küchle.

Die Besucher werden gebeten, auf die geltenden und ggf. ausgehängten Hygieneregeln zu achten. Außerdem ist die Besucheranzahl an beiden Tagen begrenzt und der Eintritt zum Kilwi-Fest ist nur mit 3G-Nachweis möglich. Den Besuchern wird angeboten, sich am Samstag zwischen 18 Uhr und 20:30 Uhr kostenlos an der Scherensäge im Eingangsbereich testen zu lassen (Antigen-Schnelltest). Mit einem negativen Testergebnis können die Besucher an beiden Tagen zum Kilwi-Fest.

 Auf Ihren Besuch freut sich die Musikkapelle Gütenbach.

 

 


 Scherensägenfest To-Go

Vom 12. bis 13. Juni findet das Scherensägenfest der Musikkapelle Gütenbach aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie in einem etwas anderen Rahmen statt als gewohnt. Angeboten werden verschiedene Speisen, die entweder vor Ort abgeholt oder per Telefon nach Hause bestellt werden können.

 

Das Speisenangebot am Samstag (15 Uhr – 20 Uhr) umfasst Grill- und Currywürste sowie Steak und Pommes. Am Sonntag (11 Uhr – 20 Uhr) wird es zudem einen Kuchenverkauf geben.

Gäste, die ihre Speisen an der Scherensäge selbst abholen, werden gebeten, sich an die ausgehängten Hygieneregeln zu halten. Diejenigen, die den Lieferdienst in Anspruch nehmen, können die Speisen zu den oben genannten Zeiten per Telefon über die Nummer 01525/9541184 bestellen. Der Lieferdienst wird nur innerhalb von Gütenbach angeboten.

Über zahlreiche Bestellungen freut sich die Musikkapelle Gütenbach.

 

 


 Platzkonzert 2020

 <<< Impressionen finden Sie hier >>>

 

 


 Sägenfest wird wegen Corona-Krise abgesagt

Das diesjährige Sägenfest vom 05. bis 07.06.2020 findet aufgrund der aktuellen Corona-Krise nicht statt.

Die Musikkapelle Gütenbach freut sich, Sie im nächstes Jahr vom 11. bis 13.06.2021 wieder beim Sägenfest begrüßen zu dürfen.


 Kirchenkonzert St. Katharina Gütenbach

Am Samstag, den 14. Dezember 2019 fand in der Kirche St. Kathrarina das Jahreskonzert der Musikkapelle Gütenbach statt. Den Auftakt des Konzerts bildete die Bläsergruppe Schönenbach-Gütenbach unter der Leitung von Florian Brüser. Die jungen Musiker haben ihre fleißige Probenarbeit unter Beweis gestellt und auf das Konzert eingestimmt.

Anschließend spielte die Musikkapelle Gütenbach. Die Besucher erwartete ein buntes Programm, welches Andreas Rösch mit seiner Kapelle vorgetragen hat. Vor dem Konzert standen für die Besuchern eine Getränkeauswahl sowie verschiedene kleine Häppchen bereit. Im Anschluss an das Konzert konnten die Besucher und Musiker den Abend im Pfarrsaal unter der Kirche gemütliche ausgeklingen lassen.

Die Musikkapelle Gütenbach bedankte sich für Ihren Besuch!

          

 

 


 Kilwi - Fest an der Scherensägen (Gütenbach) vom 19. - 20. Oktober

    <<< Impressionen finden Sie hier >>>


Platzkonzert

 Am Freitag, den 26. Juli veranstaltete die Musikkapelle Gütenbach ihr traditionelles Platzkonzert zum Ferienbeginn. Zum Auftakt spielte die Bläserjungend Gütenbach-Schönenbach unter der Leitung von Florian Brüser. Anschließend hat die Musikkapelle Gütenbach e. V. die Gäste unterhalten. Für das leibliche Wohl hat der Förderverein zur Förderung der Blasmusik und Jugendausbildung e.V. bestens gesorgt. 

 

 


  Scherensägenfest vom 14. - 16. Juni 2019

  <<< zur Bildergalerie >>>

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 Vatertagshock am 30. Mai 2019

 

 

 

 


Zöglingswerbeabend am 5. April 2019 im Probelokal

 

 

 


Narri - Narro    die Fasnet-Saison war erfolgreich!

 

  Auch dieses Jahr war die Musikkapelle Gütenbach wieder    auf der Fasnet unterwegs. Unter anderem besuchten wir      das Narrentreffen in Bleibach und Buchholz und waren        auf der Gütenbacher Fasnet unterwegs. Eindrücke der          Fasnet sind in unserer bildergalerie -> fasnet 2019 zu          finden.

 

 

 

 

 

 

 

 


 Neuer Vorstand wurde in der Generalversammlung gewählt

Folgende Positionen wurden in der Generalversammlung am 11.01.2019 neu gewählt.

Von links: Gabi Scherzinger (ehem. Vorstand), Johannes Riesle (Schriftführer), Holger Pfaff (Vorstand),  Lisa Haberstroh (Jugendvertreter), Linda Dürr (Beisitzer), Patrick Markon (Vorstand)

 


 Kilwi-Fest an der Scherensäge am 20. und 21. Oktober 2018

 
Dieses Jahr feierte die Musikkapelle Gütenbach ein großes Kilwi-Fest an der Scherensäge am Ortseingang von Gütenbach. Am Samstag, den 20. Oktober 2018 erwartete die Gäste ab 18 Uhr ein leckeres Speise- und Getränkeangebot sowie Stockbrot von den Jugendmusikern.
Zur Dämmerung wurde das große Kilwi-Feuer entzündet. Außerdem war der Barbetrieb sowie die Schießbude geöffnet.
Am Sonntag, den 21.Oktober lädte die Musikkapelle Gütenbach ab 11.30 Uhr zum Mittagstisch ein. Gegen 16.00 Uhr fand dann die große Tombola Verlosung mit vielen tollen Preisen statt. 
Wie jedes Jahr gab es eine reichhaltige Kuchentheke, sowie selbst gemachte Kilwi-Küchle. 
Die Musikkapelle Gütenbach bedankt sich bei allen Helfern sowie den Gästen für das tolle und gelungene Festwochenende!
 
 

 

 


Platzkonzert am 27. Juli 2018 auf dem Kirchenvorplatz St. Katharina

Am Freitag, den 27. Juli veranstaltete die Musikkapelle Gütenbach ihr traditionelles Platzkonzert zum Ferienbeginn. Dieses Jahr fand das Konzert erstmals auf dem Kirchenvorplatz der Kirche St. Katharina in Gütenbach statt. Für das leibliche Wohl wurde durch den Förderverein zur Förderung der Blasmusik und Jugendausbildung e.V. bestens gesorgt. Vielen Dank für den gelungenen Abend und die vielen Besucher.

 

 >>> Bildergalerie Platzkonzert 2018 <<<

 

 

 

 

 

 

Scherensägenfest am 08. - 10. Juni 2018

>>> Impressionen von unserem diesjährigen Scherensägenfest finden Sie in unserem Fotoalbum <<<

 


 Erster Antritt unseres neuen Dirigenten Andreas Rösch

Andreas Rösch hat nach Roland Schuler den Dirigentenstab der Musikkapelle Gütenbach e. V. übernommen. Am 01. Juni 2018 war der Verein von Ehrenmitglied Bernhard Faller zu seinem 75. Geburtstag auf den Fallengrund eingeladen. Nach einigen musikalischen Begrüßungsstücken konnten die Musikerinnen und Musiker einige gesellige Stunden mit dem Ehrenmitglied verbringen. Um 24 Uhr spielte dann die Musikkapelle das Geburtstagsständchen und gratulierte dem Jubilar.

 

 

 

          

 

             

 

 


DANKE ROLAND

Nach 5 Jahren verlässt uns Roland Schuler als Dirigent - als guten Freund unseres Vereins werden wir ihn jedoch auf jeden Fall behalten. 

Vielen DANK für:

- die lehrreichen Proben, bei denen wir unsere Musik immer weiter verbessert haben und über unsere Ziele gewachsen sind

- die tollen Auftritten, die wir zusammen mit viel Freude gemeistert haben

- die erlebnisreichen Ausflüge, bei denen wir viel Spaß gemeinsam hatten

Wir werden dich auf jeden Fall in unseren Reihen vermissen und heißen dich jederzeit willkommen! 

Wir wünschen dir und deiner Familie alles Gute und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen! -> Am Scherensägenfest ist es ja schon so weit :-)

 

 


 

VATERTAGS-HOCK im Fallengrund - 10. Mai 2018


 Zöglingswerbetag am 13. April 2018

Ihr seid mindestens 7 Jahre alt, habt schon immer Lust ein Instrument zu spielen, habt Spaß in der Gruppe oder wollt einfach etwas Neues ausprobieren? Dann haben wir genau das Richtige für euch: Kommt zu unserem Zöglingswerbeabend!

►Freitag, 13. April 2018

► um 18.00 Uhr im Probelokal der Musikkapelle (Festhalle)

►Schaut euch eine Probe der Bläsergruppe Schönenbach-Gütenbach an

►Unsere Musiker beantworten alle Fragen rund um das Thema Musizieren und Instrumente

►Ihr könnt alle Instrumente direkt ausprobieren und euch an den ersten Tönen probieren

► Weitere Infos könnt Ihr jederzeit bei unseren Vorständen Gabriele Scherzinger (07723/914757) oder Patrick Markon (01759333973) erhalten!

Wir freuen uns auf euer Kommen!


Generalversammlung des Fördervereins

Der Förderverein zur Förderung der Bläserjugend und Musikkapelle begrüßte am Montag, den 26.03.3018 die Mitglieder zur diesjährigen Generalversammlung. Der Vorstand und Kassier berichteten von einem erfolgreichen Jahr 2017. So konnte der Verein im vergangenen Jahr die Bläsergruppe fördern und die Musikkapelle Gütenbach e. V. finanziell unterstützen. Desweiteren wurden einige Posten der Verwaltung neu besetzt.

v. l. Ralf Pfaff, Helmut Wagner, Holger Pfaff, Ernst Blessing (Vorsitzende), Linda Rombach, Johannes Riesle 


Am Freitag den 12.01. fand unsere 155. Generalversammlung im Gasthaus Bären statt zu der wir neben den aktiven Mitgliedern der Hauptkapelle auch unsere Bläserjungend, einige Ehrenmitglieder und Gemeinderäte, Bürgermeister Breisacher, unsere Vorstände des Fördervereins sowie die Presse willkommen heißen konnten.

Erfreulicherweise konnten alle neu zu besetzenden Posten des Verwaltungsrats neu besetzt werden, sodass wir mit Vollgas ins arbeitsreiche Jahr 2018 starten können. Die neu gewählten von links:

  => Dirigent bis Mai: Roland Schuler

  => 2. Beisitzer: Linda Rombach

  => 1. Vorstand (Öffentlichkeit und Verein): Gabriele Scherzinger

  => 1. Vorstand (Organisation und Verwaltung): Patrick Markon

  => Kassierer: Ralf Pfaff

  => Inventarverwalter: Stefan Löffler

Wir danken allen gewählten und wünschen viel Glück und Erfolg bei der Ausführung ihres Amtes. Alles Weitere zu unserer Generalversammlung ist auf unserer Presseseite zu finden.


Das letzte Jahreskonzert unseres Dirigenten Roland Schuler am 16.12.2017 konnte wiedereinmal als großer Erfolg verbucht werden, ganz besonders wollen wir uns dabei bei allen Gästen aus nah & vor allem fern bedanken. Ohne Euch würde die ganze Probenarbeit usw. nur halb so viel Sinn ergeben. 

Ein weiterer Dank geht vor allem an unsere Helfer in der Küche sowie Theke & unseren Bedienungen. Weiterhin dürfen wir uns bei allen Aushilfsmusikern herzlich bedanken, es ist klasse wenn wir auf solche Musiker zurückgreifen können!

Abschließend verabschieden wir uns mit den nachfolgenden Worten bei euch allen bis zur Generalversammlung - Kommt gut in's neue Jahr!

In unserem Pressebereich ist der Artikel zum Konzert einzusehen.


Am 15. Oktober fand wie in jedem Jahr unsere große Kilwiverlosung in der Festhalle in Gütenabach statt. Trotz des mega Wetters uns einer Vielzahl an weiteren Veranstaltungen in der Region konnten wir zum Mittagstisch wieder eine große Zahl an Gästen bei uns willkommen heißen.

Wir bedanken uns in diesem Zuge ganz recht herlich bei all unseren Gästen sowie den Kuchenspender, aber auch bei der Feuerwehrkapelle Pfohren für die Unterhaltung zum Früshoppen bei dem sogar einige Gesangsoli zu hören waren. Dankeschöne auch an die Jugendkapelle Schönenbach/Gütenbach unter der Leitung von Andreas Rösch.

Der abschließende Dank geht natürlich an alle Loskäufer, die durch den Kauf dieser Lose unserer Vereinsarbeit unterstützen. Allen Gewinnern die eine Kleinigkeit gewonnen haben gratulieren wir recht herzlich. Die Gewinnder der Hauptpreise sind unter dem nachfolgenden Bild dargestellt. Vielen Dank auch an alle Spender die uns mit Sachspenden oder Wertegutscheine unterstützt haben! In Vertretung die Vorstandschaft der MK Gütenbach e.V. 

Einige Impressionen unserer Kilwiveranstaltung haben wir für Sie in der Gallerie zusammengestelllt.

1. Platz Gutschein mit Übernachtung Europapark => Axel Zimmermann

2. Platz Reisegutschein Reisebüroh Bühler => Martina Fauts (Schönwald)

3. Platz Gutschein Vesperstube Hintereck => Olaf Eschle (Gütenbach)

4. Platz Brauereibesichtung Fürstenberg => Stefan Löffler (Glashütte)


Wir verabschieden uns hiermit in die wohlverdiente Sommerpause. Wir wünschen Euch allen einen tollen Urlaub mit super Wetter und vielen unvergesslichen Augenblicken.

Lasst es Euch gut gehen und genießt die freien Tage!

Wir sind am 10. September wieder zurück wo wir in Oberrotweil beim Herbstfest auftreten werden.

Auf bald... eure MK Gütenbach e.V.


Am Tag nach dem Platzkonzert ging es für uns direkt weiter zu unserem Tagesausflug an den Feldberg. Erneut hatten wir unglaubliches Glück mit dem Wetter und konnten so einen genialen Tag zusammen mit unsereren Musikern der Jugendkapelle verbringen. Morgens um 09.30 Uhr ging es los und eine Hütte nach der anderen wurde angepeilt. Dazwischen herrliche Wanderwege, tolle Stimmung unter den Musikern und auch der ein oder andere Spaß durfte nicht fehlen. Zum Abschluss kehrten wir auf der Menzenschwander Hütte beim "Uhse" ein, wo wir einen gemütlichen Abend verbrachten.

Leider konnten nicht alle Mitglieder der Kapelle aufgrund von Urlaub, Krankheit oder privaten Terminen am Ausflug teil nehmen. Wir hoffen, dass Ihr beim nächsten mal wieder dabei seid!

In unserer Gallerie sind einige Impressionen des Ausflugs zusammengestellt. Viel Spaß!


Nach dem tollen Erfolg im letzten Jahr konnten wir auch heuer wieder ein super Platzkonzert verbuchen. Der Wettergott war uns wohlgesonnen und so konnten wir unsere Gäste bei schönem Wetter auf dem Schulhof der Gütenbacher Grundschule wilkommen heißen. Wir danken allen Besuchern für die Unterstützung und bedanken uns recht herzlich bei unserem Förderverein für die wie immer einfache, aber erstklassige Bewirtung während dem Konzert.

Gemeinsam wurde bis tief in die nach gefeiert, geplaudert und gesungen, sodass wir uns bereits heute aufs Platzkonzert im nächsten Jahr freuen.


Das Scherensägenfest 2017 ist erfolgreich beendet. Wir hatten 3 klasse Tage, super Wetter, beste Verpflegung und tolle Stimmung und darum gilt es nun Danke zu sagen.

Wir bedanken uns in diesem Jahr ganz herzlich bei der Familie Tesch/Dorer für die Überlassung der Säge für das Festwochenende und vor allem die Übernahme der Materialkosten sowie der Entsorgung während der Dachrenovierung im Vorfeld des Festes! Die Gewitter in den letzten zwei Wochen haben gezeigt das Dach ist dicht und wir haben unser Ziel somit erreicht! 

Ein weitere großer Dank gilt auch in diesem Jahr allen Garagenbesitzern, externen Helfern, Kuchenspendern, den teilnehmenden Musikvereinen aus Obersimonswald, Schönenbach, Waldau, Merdingen, Dittishausen und Oberbränd sowie unserer Partyband den Schwarzwald-Buam!

Nicht zuletzt geht der größte Dank natürlich an unsere Besucher, die uns ein klasse Wochenende mit super Stimmung beschert haben! Einige Impressionen sind in unserer Gallerie ersichtlich.

Vielen Dank und bis nächstes Jahr - Eure MK Gütenbach e.V.


Auch in diesem Jahr war bei der Fasnacht unser Hexenloch wieder ein voller Erfolg. Deswegen bedanken wir uns an dieser Stelle ganz herzlich bei allen ehrenamtlichen Helfern, den Kuchenspendern sowie natürlich bei allen Besuchern die somit unseren Verein unterstützen! Auch danken wir der Narrengesellschaft für die gute Organisation der gesamten Fasnet 2017!

Vielen Vielen Dank und bis zur nächsten Fasnacht! Narri - Narro!

Einige Impressionen der Fasnet sind in unserer Gallerie ersichtlich, viel Spaß!


Am 13.01.2017 fand im Gasthaus Bären unsere 154. Generalversammlung statt. Wir bedanken uns bei allen anwesenden Mitgliedern, Zöglingen, Ehrenmitlgieder und den Mitgliedern des Fördervereins für Ihr erscheinen. Herzlichen Dank an dieser Stelle auch an die Presse.

Bei den Wahlen des Verwaltungsrats und des Programmausschuss gab es folgende Ergebnisse.

Von links nach rechts:

1. Beisitzer, Linda Dürr  I  1. Vorstand Bereich II, Ralf Pfaff   I  Kassenprüfer, Gerold Scherzinger

1. Jugendvertreter, Lisa Haberstroh  I  Inventarverwalter, Andreas Rösch  I  Kassierer, Eva Ullrich

Schriftführer, Johannes Riesle  I  Vereinswirt, Holger Pfaff  I  2. Kassierer, Tobias Scherzinger

Die Musikkapelle gratuliert allen gewählten Mitgliedern und bedankt sich gleichermaßen für die übernahme der Ämter sowie die Arbeit diese für die gewählten mitsichbringt.

Weitere Infos dazu und zu allen anderen Veranstaltungen sind in unserem Pressebereich hinterlegt.


Die Musikkapelle Gütenbach bedankt sich bei allen, welchen uns 2016 in irgend einer Art und Weise unterstüzt haben und hoffen, dass wir Euch mit unseren Veranstaltungen und Musikauftritten die ein oder andere Freude bereiten konnten.

Wir sind 2017 wieder zurück und wünschen Euch bis dahin friedliche und frohe Weihnachten sowie einige erholsame Tage im Kreise eurer Liebsten!

Anschließend einen guten Rutsch nach 2017. Machts gut & auf bald!

Eure MK Gütenbach


Jahreskonzert 10.12.2016

Das Jahreskonzert der MK Gütenbach ist vorrüber und wir möchten einfach nur Danke sagen für diesen grandiosen Abend. Der größte Dank gilt in diesem Jahr sicherlich allen Besuchern, welche für eine komplett gefüllte Festhalle sowie super Stimmung vor, während und nach dem Konzert gesorgt haben - vielen Dank! Weiterhin dürfen wir uns bei allen Helfern, unseren Aushilfsmusikern und unserer Bläsergruppe Schönenbach/Gütenbach für Ihr Konzert bedanken.  

Überdies hinaus wollen wir unseren neuen Ehrenmitlgiedern Eva Ullrich und Gabriele Scherzinger für Ihre 25-jährige Vereinszugehörikeit danken. Auch für die Arbeit welche beide in vielen Jahren in unserer Verwaltung geleistet haben nochmals ein herzlichen Dank. Ohne Euch wären wir sicherlich nicht das, was wir zurzeit sind. 

Unseren beiden Nachwuchsmusikern Markus Kirner sowie Katja Kuschman gratulieren wir herzlich zum bestandenen Jugendmusiker-Leistungsabzeichen in Bronze und hoffen, das wir Euch bald in der Hauptkapelle begrüßen dürfen.

Zeitungsberichte zum Konzert sind in unserem Pressebereich verfügbar!


Kilwiverlosung in der Festhalle Gütenbach

Die MK Gütenbach bedankt sich bei allen Besuchern der diesjährigen Kilwiveranstaltung recht herzlich. Trotz des schönen Wetters konnten wir zahlreiche Besucher willkommen heißen.

Ein weiterer großer Dank gilt der Stadtkapelle Burkheim sowie unserer Jugendkapelle Gütenbach/Schönenbach für die Unterhaltung. Merci ebenso an alle Helfer & Kuchenspender.

Unserern Gewinnern der Tombola gratulieren wir und hoffen ihr habt viel Spaß mit euren Preisen. All denen die leer ausgegangen sind, möchten wir für die Unterstützung unserers Vereins danken.

Einige Impressionen der Kilwiveranstaltung sind in unserer Bildergallerie online!

Für uns geht es nun weiter mit großen Schritten Richtung Jahreskonzert welches am 10.12. zum letzten Mal in der aktuellen Festhalle stattfinden wird. Bis dahin alles gute - Eure MK Gütenbach


Norbert Fehrenbach ✝ 27.08.16 - Ehrenmitglied der MK Gütenbach

In tiefer Trauer verabschiedet sich die MK Gütenbach von Ihrem aktiven Ehrenmitglied Norbert Fehrenbach, welcher so plötzlich und für uns nicht zu erwarten mit nur 51 Jahren am 27.08. aus dem Leben gerissen wurde.
Wir verlieren mit Norbert einen Menschen, der für uns nicht zu ersetzen ist - ein leidenschaftlicher Musiker, Kamerad, Helfer und nicht zuletzt einen guten Freund!

Knapp 37 Jahre war Norbert in unserer Kapelle aktiv, ging mit uns zusammen durch alle Höhen und Tiefen und war jederzeit zur Stelle wenn er benötigt wurde. Uns fehlen die Worte....
In Gedanken sind wir bei deiner Familie und wollen hiermit unser Beileid und herzliche Anteilnahme aussprechen.
Lieber Norbert, die Engel wollen Dich begleiten und zur Himmelspforte führen und der Herr soll dir tausend mal vergelten was du zu Lebzeiten für uns alle gegeben hast. Ruhe in Frieden! Deine Kameraden der MKG

Zur Info: Die Trauerfeier findet am Montag den 05.09. um 14.30 Uhr in der Friedhofskapelle in Gütenbach statt. Anschließend ist in der Pfarrkirche St. Katharina das Seelenamt.


Was für ein geniales Platzkonzert am Freitag den 29. Juli! Bei tollem Wetter, bester Stimmung und guter Verpflegung unserers Fördervereines hatten wir einen klasse Abend! Wir bedanken uns auch bei unseren "Pilgerfans" aus dem Haigerloch, welche für super Stimmung gesorgt haben.

Alles in allem ein mehr als gelungener Abend. Einige Impressionen folgen demnächst. Herzlichen Dank an alle Besucher. Wir freuen uns bereits aufs nächste Jahr und verabschieden uns nach einem vollgepackten Juli damit in die verdiente Sommerpause.

Bis bald, eure MK Gütenbach!  


Was für ein toller Ausflug zum MV-Simmern im Westerwald. Herzlichen Dank für Eure Gastfreundschaft, die super Verpflegung, nette Gespräche und das einfach viel zu kurze Wochenende. Wir freuen uns auf unser nächstes Zusammentreffen mit Euch! Bis dahin, haltet die Ohren steif und denkt dran...

...heute ist nicht alle Tage, wir kommen wieder keine Frage! =)

 Anbei einige Impressionen unseres Ausfluges nach Simmern!


Auch die Musiker der MKG haben sehnsüchtig darauf gewartet, aber nun ist er im Anmarsch!


Unser Scherensägenfest 2016 ist wieder einmal zu Ende. Unser Blasmusikabend am Freitag war ein voller Erfolg. Super Stimmung im Zelt, tolles Wetter und für jeden das richtige Getränk  sodass bis morgens um 06Uhr gefeiert wurde.

Der Samstag war abermals nicht annähernd so gut besucht wie erhofft und das trotz der wieder einmal super Partyband, den Talgang-Buam. Wie die Planungen für nächstes Jahr dahingehend aussehen können wir zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht sagen.

Der Sonntag war allerdings wie jedes Jahr absolute spitze. Einen herzlichen Dank gilt all unseren Besuchern, die trotz des bescheidenen Wetters so zahlreich in die Scherensäge gekommen sind und sämtliche Essensvorräte vernichtet haben =)

Vielen Dank und bis 2017 - Eure MK Gütenbach!

Einige Impressionen unseres Sägenfestes sind jetzt in unserer Galerie verfügbar!


Der Förderverein der Musikkapelle Gütenbach bedankt sich bei allen Besuchern und Kuchenspendern des diesjährigen Vatertagshocks.

Ein großes Dankeschön geht dabei wieder an unser Ehrenmitglied Bernhard Faller, der uns für diese Veranstaltung wie jedes Jahr seinen "Schopf" zur Verfügung gestellt hat.

Auch dieses Jahr war es wieder ein riesen Erfolg und somit steht die Ausrichtung fürs nächste Jahr bereits fest - Herzlichen Dank!


Wir bedanken uns bei allen Besuchern unserers diesjährigen Kirchenkonzertes! Es war ein klasse Abend der sicherlich bei vielen positiv in Erinnerung bleiben wird!

Herzlichen Dank allen Helfern sowie unserem Förderverein! Bilder in der Galerie online!


D'Fasnet 2016 ist schon wieder beendet! Die Musikkapelle bedankt sich bei allen freiwilligen Helfern, unseren Kuchenspendern sowie allen Besuchern unseres Hexenlochs! Es war einfach wieder waaaaaahnsinnig und wir freuen uns bereits aufs nächste Jahr mit Euch!

Einige Impressionen der Fasnet 2016 können in unserer Gallerie angesehen werden!


Auch das Jahreskonzert 2015 ist nun Geschichte, die Musikkapelle bedankt sich von herzen bei allen, welche diesen Abend so unvergesslich gemacht haben.

Wir bedanken uns bei allen Helfern die für den reibungslosen Ablauf gesorgt haben. Vielen dank an unseren Fotographen Matthias Hauber für die hervorragenden Bilder.

Der größte Dank geht jedoch an unsere vielen Besucher die durch Ihren Besuch zeigen, dass Blasmusik auch in der heutigen Zeit immer noch etwas besonderes ist. Herzlichen Dank! 

Unser Vereinsjahr geht somit dem Ende entgegen. Die Musikkapelle wünscht allen frohe, besinnliche und schöne Weihnachtsfeiertage sowie einen guten Rutsch in 2016, Glück, Gesundheit und ein erfolgreiches neues Jahr!


Christoph Fehrenbach

bei unserem Jahreskonzert konnten wir einen unserer verdientensten Musiker für 40-jährige aktive Tätigkeit auszeichnen. Christoph Fehrenbach bekam zudem vom Bund Deutscher Blasmusikverbände die große goldene Ehrennadel mit Urkunde für 40 jährige Aktivität vom Bezirksvertreter des Bezirkes III, Matthias Kemmerle, überreicht.

 Wir die Musikkapelle bedanken uns bei Christoph für die Treue und die Kameradschaft die er über all die Jahre unserem Verein entgegengebracht hat. Christoph, herzlichen Dank und auf viele weitere gemeinsame Jahre! Deine Musikkammeraden!


Ferdinand Scherzinger † 04.07.15 - Ehrendirigent der MK Gütenbach

 

Nichts anderes fällt uns im Leben so schwer wie das endgültige Abschied nehmen von einem Menschen, den wir kennen und schätzen gelernt haben, mit dem wir ein großes Stück unseres und seines Lebens gemeinsam gegangen sind.

 

Besonders schwer fällt es uns von unserem Ehrenmitglied und Ehrendirigenten Ferdinand Scherzinger Abschied zu nehmen, dessen Werken und Wirken in und für die Musikkapelle Gütenbach mit Worten nicht zu beschreiben ist.

Im Jahr 1947 trat Ferdinand Scherzinger in die Musikkapelle Gütenbach ein, die er dann von 1959 bis 1985 ganze 26 Jahre lang musikalisch leitet. Für diesen Verdienst wurde Ihm vom Land Baden-Württemberg die Ehrennadel für 25 jährige Dirigententätigkeit übereicht und er wurde von der Musikkapelle zum Ehrendirigenten ernannt.

Über 59 Jahre hat Ferdinand als aktiver Musiker den Verein in jeglicher Hinsicht unterstützt, außerdem war er Komponist verschiedener Musikstücke wie zum Beispiel „die Rehraufen Polka“ und dem Walzer „Schwarzwälder Gemütlichkeit“, überdies hinaus war er als Jugenddirigent und Ausbilder tätig. In den vielen Jahren spielte er die Klarinette, Lyra, Keyboard und unterstützte ebenfalls das Schlagwerk.

Im Jahre 1987 erhielt Ferdinand die goldene Ehrennadel vom Bund Deutscher Blasmusik für 40 Jahre aktive Musikerzeit. 10 Jahre später die große goldene Ehrennadel und gleichzeitig die Ernennung zum Ehrenmitglied des Blasmusikverbandes Schwarzwald Baar.

Seit 2006 war es Ferdinand aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr möglich aktiv im Verein mitzuwirken.

Wir sind froh und können uns glücklich schätzen in unseren Reihen diesen wunderbaren Menschen und Musiker gehabt zu haben, sodass wir viele glückliche, schöne und frohe Stunden mit ihm verbringen und erleben durften.

Was ein Mensch an Gutem in die Welt hinausgibt, geht nicht verloren.

Lieber Ferdinand,

wir werden Dir ein Ehrendes Andenken bewahren.

Ruhe in Frieden!

 


Musikkapelle Gütenbach